Der Scarab war ein wunderschönes Auto, aber leider zu langsam.
Für den GP Holland 1960 konnten sich weder Lance Reventlow noch
Chuck Daigh qualifizieren.
Parnelli gegen Penske: Mario Andretti im Parnelli von 1976 wehrt
einen Angriff von Mark Donohue beim GP Südafrika ab. Penske lieh
sich 1976 ein March-Chassis aus.
Shadow kam 1973 mit schwarzen Autos in die Formel 1. Ab 1977
waren die Autos weiß lackiert. Es war die beste Saison des
US-Teams. Alan Jones gewann 1977 den GP Österreich. Riccardo
Patrese (Bild) gab einige Kostproben seines Könnens ab.
Tom Pryce fliegt 1976 am Nürburgring über die Kuppe am
Pflanzgarten. Der Shadow DN5B war ein Mitläufer. Pryce wurde bei
dem Rennen Achter. Das Auto wurde ab dem GP Holland durch den DN8
ersetzt.
Erfolgsstory: Im dritten Jahr Formel 1-Zugehörigkeit konnten
Teambesitzer Gene Haas und Teamchef Guenther Steiner Platz 5 in der
Konstrukteurs-WM feiern.