Die Teams bereiten sich auf das letzte Rennen vor der
Sommerpause vor. Auf dem Hungaroring zählt maximaler Anpressdruck.
Deshalb werden die größten Flügel aufgebaut.
In Ungarn wollen die Ingenieure das Upgrade einem zweiten Test
unterziehen. Das Wetter in Hockenheim erschwerte die Beurteilung,
ob die neuen Teile den gewünschten Erfolg einbringen.
Hier ein Detailfoto der Bargeboards - inklusive der neuen
Leitbleche rund um den Seitenkasten. Das Hockenheim-Upgrade zielt
auf mehr Anpressdruck ab. Das sollte in Budapest helfen.
Racing Point wollte eigentlich den zweiten Teil seines großen
Rundumschlags in Budapest einführen. Daraus wird nichts.
Frontflügel und Nase wurden nicht rechtzeitig fertig.
Haas wird zum dritten Mal in Folge mit zwei verschiedenen Autos
fahren. Romain Grosjean mit dem VF-19, Stand Melbourne. Kevin
Magnussens US-Renner ist mit den letzten Updates bestückt.