Nach dem Grand Prix von Bahrain haben wir viele Fragen von
Lesern bekommen, denen am Toro Rosso ein ungewöhnliches Licht
aufgefallen ist. Wir haben die Bilder und die Erklärung ...
Man musste schon genau hinschauen, um den beleuchteten Punkt auf
dem Asphalt unter der Frontpartie der Autos von Carlos Sainz und
Daniil Kvyat zu entdecken.
Des Rätsels Lösung ist nicht schwer. Es handelt sich um einen
Sensor, der nicht nur die Geschwindigkeit des Autos in
Längsrichtung misst, sondern auch quer zur Fahrtrichtung. Bei
Tageslicht ist der Sensor nicht zu sehen.
Im Schatten der Boxenanlage konnte man das Licht schon bei den
Testfahrten in Barcelona sehen.
Damals konnte man noch davon ausgehen, dass der Sensor nur
montiert wurde, um Testdaten zu sammeln.
Zusammen mit anderen Fahrzeugdaten, wie zum Beispiel Lenkwinkel
oder Reifentemperatur können die Ingenieure Erkenntnisse zum
Griplevel auf der Strecke ziehen und dem Reifenverschleiß näher auf
die Spur kommen.
Auch kleine Fahrfehler werden in den Daten durch die Technik
sichtbar. Die Ingenieure erkennen sofort, wenn der Pilot zu
aggressiv agiert.
Hier sieht es aus, als wäre der Sensor unter der Nase
montiert.
Doch ein Blick unter die Frontpartie zeigt keine ungewöhnliche
Technik.
Der Sensor muss sich also im vorderen Bereich des Chassis
befinden. Weil er auch im Rennen zum Einsatz kommt, scheint er sehr
leicht und kompakt zu sein.