Der neue i30 N ist Hyundais erstes Modell, bei dem sich das ESP
in drei Stufen deaktivieren lässt. In der dritten Stufe ist das
Stabilitätsprogramm komplett ausgeschaltet - es schaltet sich auch
nicht nach einem zwischenzeitlichen ABS-Eingriff wieder ein.
Hinter dicken Tarnmatten verborgen: Selbst die Frontscheinwerfer
müssen beim Prototyp durch ein Netz schauen. Die Tarnmatten kommen
von Hyundai aus Korea und werden dort per Hand gefertigt.
Das große "N" im Drehzahlmesser weißt auf die sportliche
Topversion der i30-Modellreihe hin. "N" steht für Namyang, den
südkoreanischen Ort, an dem das Hyundai-Forschungszentrum
beheimatet ist.
N-Mode: Wie alle Fahrmodi, so beeinflusst auch der sportlichste
Fahrmodus "N" die Lenkung, die adaptiven Dämpfer, die Gasannahme
und die Drehzahlanpassung der Sechsgang-Handschaltung.
Alexander Eichler (rechts), Head of Performance Vehicle Test and
Development bei Hyundai, erklärt Redakteur Gregor Hebermehl die
technischen Details, die beim i30 N im Vergleich zum i30 geändert
wurden.
Die Idee kam vom Hyundai-Entwicklungs-Chef Albert Biermann
persönlich: Mit großen Aufklebern wirbt Hyundai um Ingenieure -
schließlich ist Arjeplog im Winter vollgestopft mit
Entwicklungs-Ingenieuren aus der Autoindustrie. Aktuell suchen
viele Hersteller verzweifelt erfahrene Ingenieure.
Dank einem äußerst gutmütig agierenden teildeaktiviertem ESP
traut sich der Fahrer auf dem abgesperrten Testgelände schnell, die
Grenzen des Fahrzeugs auszuloten.
Südkoreanische Aufpasser mit ihrem "Rescue Car" auf dem
Mobis-Testgelände in Schweden: Die beiden freundlichen Herren
halten sich während der Tests dezent im Hintergrund. Fürs Foto
posieren sie erst nach Aufforderung.
Aktuell wird für den neuen Hyundai i30 N gerade ein optionales
Track-Pack zusammengestellt. Welche Komponenten (beispielsweise
Überrollbügel) es enthalten wird, ist noch nicht abschießend
entschieden.
Den 2,0-Liter-Turbomotor zu einem sportlich ansprechenden
Aggregat zu machen, gehörte zu den größeren Herausforderungen bei
der Transformation des i30 zum i30 N.
"Ein komplett alltagstauglicher Wagen der jede Menge Fahrspaß
bereitet? Hyundai ist mit dem neuen i30 N auf dem besten Weg.", so
Gregor Hebermehl zum koreanischen Kompakt-Sportler.