© Mercedes Bernd Mayländer bekommt 2018 einen neuen Dienstwagen. Wir stellen Ihnen den Mercedes AMG GT R im Safety-Car-Outfit vor ...
© Mercedes Mercedes gibt als Top-Speed 318 km/h an. Damit kann das Tempo auch bei Neutralisationen hochgehalten werden.
© Mercedes Der Großteil der Entwicklung des AMG GT R fand auf der Nordschleife statt. Damit sollte das Safety-Car auf alle Bedingungen einer F1-Saison gerüstet sein.
© Mercedes Zur Spezial-Ausstattung eines Safety-Car gehört natürlich auch der Leuchtbalken. Hier ausgeschaltet ...
© Mercedes ... und hier im eingeschalteten Zustand. Als wäre der AMG GT R ohne die LEDs nicht auffällig genug.
© Mercedes Mit dem verstellbaren Fahrwerk lässt sich das neue Safety-Car an alle Streckenbedingungen anpassen.
© Mercedes Wegen dem höheren Platzbedarf kommt hier das 510 PS starke AMG C63 S T-Modell zum Einsatz.
© Mercedes Im 490 Liter großen Kofferraum ist die komplette Notfallausrüstung inklusive Defibrillator und Beatmungsgerät sicher verstaut.
© Mercedes Beide Autos sind mit Monitoren und einer speziellen Funkanlage ausgestattet, um das Renngeschehen immer im Blick zu behalten.
© Mercedes Dafür wurden zwei iPad-Bildschirme eingebaut, damit die Piloten das Renngeschehen nicht aus dem Auge verlieren.
© Mercedes Neben einer Funkanlage verfügt der AMG GT R auch über einen InCar-Hotspot, der ein WLAN-Netz erzeugt.