„Diese Rekordfahrt am Tianmen Mountain wird mir sicher auf ewig als mein spektakulärster Einsatz in Erinnerung bleiben“, sagte Dumas nach der Zieldurchfahrt.
"Den Rennwagen in dieser eindrucksvollen Kulisse, einem chinesischen Wahrzeichen, zu sehen, war einfach spektakulär", sagte Dr. Stephan Wöllenstein, Mitglied des Markenvorstands Volkswagen Pkw und CEO der Marke Volkswagen Pkw für China.
Der überragende Sieg mit dem Aufstellen eines neues Gesamtrekordes dürfte das Ende von Verbrennungsmotor-Fahrzeugen beim Pikes Peak International Hill Climb einläuten - der VW I.D. R war jedem Verbrenner weit überlegen, schließlich braucht er für seinen Vortrieb keinen Sauerstoff.
Jetzt ein Mega-Aushängeschild: Der VW I.D. R Pikes Peak (links) ist nach seiner epischen Rekordfahrt das perfekte Aushängeschild für VWs rein elektrische I.D.-Baureihe, die ab 2020 an den Start geht. Rechts der für 2022 geplante I.D. Buzz.
Die Batterie des VW I.D. R Pikes Peak wurde vom gleichen Team entwickelt, dass bei VW die Serienbatterien für die rein elektrische I.D.-Familie konzipiert.
Weit um den Fahrer gezogene Karbon-Rennschale, ein an Formel-1-Lenkräder erinnerndes Steuerrad mit Display und kein Beifahrersitz im VW I.D. R Pikes Peak.
Seltenes Bild: Die beiden VW I.D. R Pikes Peak nebeneinander auf dem Montage-Pakrplatz. Im Hintergrund tuckert der MAN-Lkw mit dem stromerzeugenden Glycerin-Aggregat.
Stellt im dritten und damit höchstgelegenen Sektor der Rennstrecke gegenüber dem Vorjahr massiv verstärkte Bodenwellen fest: Romain Dumas sammelt bei den ersten Testfahrten vor Ort wertvolle Erfahrungen.
Gefürchtet: Ziehen Wolken über den Pikes Peak, können sich die Fahrer nur noch nach vorne tasten. An Gesamtsiege oder Rekorde ist dann nicht mehr zu denken - dann zählt nur noch heil ankommen. Wetterumschwünge vollziehen sich am Pikes Peak rasend schnell und sind meistens unvorhersehbar. Bei unserem Besuch ...
Dicke Winterjacke und Mütze: Auf dem Montage-Pakrplatz in 2.850 Metern Höhe herrschen morgens um 6:00 Uhr Temperaturen von wenig über null. Und es kann auch im Juni noch deutlich kältere Tage geben.
Anders als in der Serienfertigung hatten die Motorsport-Ingenieure nicht die maximale Reichweite als Ziel, sondern eine möglichst hohe Leistungsabgabe auf dem Weg zum Pikes-Peak-Gipfel.