Ferrari hat den SF90 vorgestellt, mit dem man 2019 den WM-Titel
angreifen will. Wir zeigen Ihnen das Auto und seine
interessantesten technischen Details...
Laut Teamchef und Chefentwickler Mattia Binotti handelt es sich
um eine Evulotion des Vorjahresmodells. Es finden sich im Detail
aber einige innovative Ideen.
Extrem groß ausgefallen sind die Bremshutzen. Dabei ist die
Luftleitung durch die Achsen dieses Jahr verboten. So viel Luft
benötigt man normalerweise nicht für die Kühlung der Bremsen.
Wie bei vielen anderen 2019er Autos sind sie über einen Steg in
Flügelform mit dem Cockpitrand verbunden. Die Spiegelgehäuse sind
nun überraschenderweise nicht mehr offen.
Der Unterboden ist im hinteren Bereich noch stärker geschlitzt
als im Vorjahr. Und da war der Ferrari schon eines der extremsten
Autos im Feld. Die beiden Arme des oberen Querlenkers sind aus
aerodynamischen Gründen jetzt zu einem Element verbunden.
Der Ferrari baut im Heck extrem schlank. Das erkennt man an der
der breiten Finne im oberen Bereich. Das senkt den Luftwiderstand
und verbessert die Anströmung des Hecks.
Möglich machte die schlanke Bauweise unter anderem die neue
Anordnung der Wastegate-Röhrchen, die über dem Endrohr gestapelt
liegen. Darüber lässt sich ein neuer, doppelter T-Flügel
erkennen.