Sollte das Rennen in Baku wirklich stattfinden, würde sich
Aserbaidschan den Rekord für den spätesten Saisonstart aller Zeiten
sichern. Wir haben in den Crazy Stats noch mehr Rekorde gesammelt,
die 2020 fallen können...
Monaco verliert den Spitzenplatz in der Statistik "Meiste Grand
Prix in Folge". Durch den ersten Ausfall seit 1954 rückt Monza vor
Budapest und Silverstone nach vorne.
Schumacher stand im Ferrari-Overall 116 Mal auf dem Podium - so
oft wie kein anderer Fahrer für ein einziges Team. Hamilton gelang
das Kunststück für Mercedes bisher 102 Mal.
Hamilton steht zudem kurz davor, einen eigenen Rekord zu
schlagen. Seit dem Heimspiel in Silverstone 2018 hat der Brite 33
Mal in Folge Punkte gesammelt. Damit hat er seine eigene
Rekordserie (GP Japan 2016 - GP Frankreich 2018) bereits
egalisiert. Sobald die Saison beginnt, könnte er eine neue
Bestmarke aufstellen.
Damit verbunden ist auch der Rekord für die meisten Zielankünfte
in Folge (33). Den muss sich Hamilton aber aktuell noch mit Nick
Heidfeld teilen. Sieht Hamilton beim Saisonauftakt - wo er auch
immer stattfindet - die karierte Flagge ist er alleiniger
Rekordhalter.
Wenn Hamilton in Montreal oder Budapest seinen achten Sieg
feiert, würde er mit Schumachers Rekord für die meisten Siege auf
einer Strecke gleichziehen. Schumi war in Magny-Cours acht Mal
erfolgreich.
Einen möglichen Rekord hat die Corona-Krise Hamilton schon
gekostet. Mit einer Pole Position in Melbourne wäre er der erste
F1-Pilot gewesen, der neun Poles auf einer einzigen Strecke sammeln
konnte. Hamilton muss nun bis zum nächsten Jahr warten.
Mercedes hatte 2019 die Ferrari-Rekordmarke von sechs
Konstrukteurspokalen in Folge egalisiert. 2020 könnten die
Silberpfeile einen neuen Bestwert aufstellen.
Max Verstappen und Charles Leclerc haben dieses Jahr die letzte
Chance, den Altersrekord von Sebastian Vettel zu unterbieten.
Verstappen müsste den Titel bis zum 10. Februar 2021 eingefahren
haben, Leclerc hätte sogar noch bis zum 26. Februar 2021 Zeit.