Neuer Look für Hondas US-Pickup
Der Honda Ridgeline erhält für 2021 eine umfangreiche Modellpflege. Der 280-PS-Pickup ist ein Sonderling im US-Markt.
In Europa ist der Honda Ridgeline so gut wie unbekannt, und auch in den USA ist der exklusiv dort vermarktete Pickup kein Riesen-Abräumer. Zwischen 30.000 und 35.000 Exemplare werden jährlich in Nordamerika abgesetzt, wo Branchenführer Ford alleine mit dem F-150 Jahr für Jahr rund die 30-fache Anzahl zu den Kunden bringt.
Auch in den USA ein Exot
Dass der Ridgeline ein Exot ist, liegt auch an seinem Konzept. Statt der üblichen Pickup-Bauweise verzichtet er auf einen Leiterrahmen mit aufgeschraubter Karosserie und setzt stattdessen auf eine Uniframe-Bauweise mit selbsttragender Karosserie. Das bringt ihm zwar lustige Details wie ein aufklappbares Ladefach in der Ladefläche, ist aber für die betont konservative Pickup-Kundschaft ein bisschen suspekt. Dafür bietet der Ridgeline deutlich mehr Komfort als die Konkurrenz mit ihrer Lkw-Bauweise.
Die zweite Generation des Honda Ridgeline, 2016 vorgestellt, erhält nun ein umfangreiches Facelift. Das ist in diesem Fall wörtlich zu nehmen, denn an der Technik ändert sich nichts; lediglich die Optik des Pickups wird angepasst. Mit seinen rund 5,30 Meter Länge zählt der Honda Ridgeline zu den Midsize-Pickups und ist lediglich mit einer einzigen Motor-/Getriebe-Kombination erhältlich. Der 3,5-Liter-V6-Benziner produziert 280 PS und ist mit einer Sechsgang-Automatik verheiratet.
Der Honda Ridgeline (2021) im Video
Zu den Design-Änderungen für 2021 gehören eine neue Motorhaube und neue vordere Kotflügel. Die LED-Scheinwerfer wurden ebenfalls neu gestaltet. Ein neuer vorderer Stoßfänger soll laut Honda die Robustheit des neuen Ridgeline-Designs unterstreichen. Die Lufteinlässe vor den Rädern sollen die Aerodynamik verbessern. Hinten sind ein neu geformter Stoßfänger und ebenfalls neue Doppel-Endrohre verbaut. Innen hält ein aktualisiertes Display-Audiosystem mit besserer Darstellung Einzug. Außerdem erhalten die Ridgelines in der Sport-Ausstattung neue Sitzpolster aus Stoff sowie neue Kontrastnähte auf Zierteilen und Sitzen.