Mercedes G läuft nach Corona-Shutdown wieder vom Band
Der Magna-Konzern in Österreich startet zurück in die Autoproduktion. Als erstes Modell wird jetzt wieder der Mercedes G gebaut. Weitere Produktionslinien sollen folgen.
Gute Nachrichten in Zeiten der Corona-Krise sind aktuell etwas dünn gesät. Eine solche gibt es nun aus Österreich zu vermelden. Der Magna-Konzern teilte am 14. April mit, dass ab sofort wieder mit der Autoproduktion begonnen wird. Wie auch die allermeisten anderen Hersteller hatte Magna im Zuge der Corona-Pandemie die Fahrzeugproduktion eingestellt.
Magna produziert im Auftrag verschiedener Hersteller einzelne Automodelle, so den BMW 5er und die Jaguar-SUV E- und I-Pace. Das wohl berühmteste Produkt des Grazer Konzerns ist jedoch zweifellos der Mercedes G, der ausschließlich hier produziert wird, seit inzwischen über 40 Jahren – hier haben wir einen Blick hinter die Kulissen geworfen.
Mitte März 2020 hatte Magna bekanntgegeben, die gesamte Fahrzeugproduktion für zwei Wochen zu unterbrechen, als Grund wurden fehlende Teilelieferungen genannt. Allerdings stellte sich kurze Zeit darauf heraus, dass die geplante Wiederaufnahme der Produktion Anfang April nicht möglich sein werde. Umso erleichterter zeigen sich die Magna-Werker, dass es knapp vier Wochen nach der Werkschließung nun wieder an die Arbeit gehen kann. Die Mitarbeiter müssen entsprechend Abstände einhalten und Mundschutz tragen.
Wie ein Magna-Sprecher auf Nachfrage mitteilte, werde derzeit die Produktion des Mercedes G im Zweischicht-Betrieb sukzessive wieder hochgefahren. Die Pkw-Fertigung für andere Hersteller würde voraussichtlich in zwei bis drei Wochen wieder schrittweise aufgenommen werden können.