Bei Mercedes stirbt die Handschaltung aus
Mercedes-Benz will die Handschalter aus dem Programm nehmen. Aktuell stehen noch ein paar Modelle mit manuellem Getriebe zur Wahl.
Das letzte von Mercedes in den USA angebotene manuelle Sechsgang-Getriebe befand sich 2011 an Bord eines C300 mit Sportausstattung. Noch heute gelten Autofahrer in den USA, die solch ein Stick Shift Car (Fahrzeug mit manuellem Getriebe) beherrschen können, als besonders gute und vor allem sportliche Fahrer. Aus diesem Grund dürfte diese Nachricht vor allem Valet-Parking-Angestellten in den USA sehr gelegen kommen: Mercedes verbannt langsam, aber sicher weltweit alle Handschaltungen aus seinen Fahrzeugen.
Laut der Online-Plattform "The Drive" will Mercedes weltweit mittelfristig keine Schaltgetriebe mehr anbieten. Dieser Vorgang soll natürlich erfolgen, sprich zum Marktstart einer neuen Fahrzeuggeneration. Das Aussterben der manuellen Getriebe erfolgt demnach schrittweise. Als Gründe gibt das Unternehmen eine Kostenreduktion und Produktions-Rationalisierung an. Mercedes treibt – wie auch beim jüngsten Strategietag angekündigt – eine erheblichen Reduzierung der Plattformen und der Verbrennungsmotoren voran.
Aktuell sind noch folgende Modelle in Deutschland mit einem manuellen Getriebe erhältlich:
A-Klasse: 160 als Kompaktlimousine, 180 (auch als Kompaktlimousine), 200 (auch als Kompaktlimousine), 200 d (auch als Kompaktlimousine)
B-Klasse: 160, 180, 200, 200 d
C-Klasse (auch als T-Modell): 180 d, 200 d
CLA (auch als Shooting Brake): 180, 180 d, 200, 200 d