Mit einer limitierten Stückzahl von 70 Exemplaren und einem geschätzten Preis von rund 1,5 Millionen Euro zählt der Hongqi S9 zu den teuersten jemals in China produzierten Autos.
Das große reine elektrisch angetriebene Limousinen-Coupé, das gegen das Tesla Model S antreten soll, liegt tief auf der Straße und fährt auf verhältnismäßig großen Rädern.
Nach dem erfolgreichen Börsengang an der New Yorker Börse, der 1,5 Milliarden US-Dollar einbrachte, scheint nun der Himmel das Limit für Chinas Xpeng Motors zu sein.
Das Elektroauto-Startup, das vom E-Commerce-Riesen Alibaba und der Xiaomi Corp Unterstützung bekommt, hat auf der Beijing Auto Show 2020 ein Konzept für fliegende Autos vorgestellt.