Beim neu entwickelte E-Motor kommt statt einer Asynchron- eine
permanent erregte Synchronmaschine mit einem Wirkungsgrad von über
90 Prozent zum Einsatz. Außerdem sitzt das 48-Volt-System nicht
mehr vor dem Verbrenner an der Kurbelwelle, sondern zwischen Motor
und Getriebe.
Darin erwartet uns zunächst eine kleine Herausforderung, denn in
der Mittelkonsole finden wir zwar einen Schalthebel, ein
Kupplungspedal suchen wir aber vergebens. Die elektrische Kupplung
erkennt mittels Sensor, wann der Fahrer per Schalthebel die Gänge
wechseln möchte.
Durch den dauernden Wechsel der Hybridmodi und
Rekuperationsleistungen von kurzzeitig bis zu 30 kW soll das
48-Volt-System den Spritverbrauch und damit den CO2-Ausstoß
gegenüber einem vergleichbaren Verbrenner um rund 20 Prozent
senken.