
Italiens Carabinieri gönnen sich neue Alfa Romeo Giulias für ihre Polizeiauto-Flotte.
Italiens Carabinieri gönnen sich neue Alfa Romeo Giulias für ihre Polizeiauto-Flotte.
Das erste Exemplar wurde kürzlich in Turin feierlich übergeben. Mit dabei: viel Prominenz aus Politik und Wirtschaft sowie von den Behörden.
Darunter John Elkann (2.v.r.), der Präsident der Stellantis-Gruppe, zu der Alfa Romeo inzwischen gehört.
Die Vertreter der Polizei lassen sich die spezielle Sonderausstattung des offiziell Giulia Radiomobile 2.0 Turbo genannten Alfa Romeos zeigen.
Die Giulia ist mit ihrem 200 PS starken Zweiliter-Vierzylinder-Turbobenziner, der mit einer Achtgang-Automatik gekoppelt ist, standesgemäß motorisiert.
Der Neuling steht in einer langen Tradition von Polizeiautos aus dem Hause Alfa Romeos, deren wohl berühmteste Vertreterin die Giulia aus den Sechzigern ist.
Insgesamt 1.770 Exemplare der neue Giulia werden in nächster Zeit in den Dienst der Carabinieri gestellt.