Over-the-Air-Update tauglich werden die Infotainmentsysteme in den Alfa-Modellen. Neu ist auch die NFT-Technologie, die auf Wunsch die komplette (Wartungs-)Historie des Fahrzeugs fälschungssicher aufzeichnet.
Zum Marktstart der neuen Versionen von Alfa Romeo Giulia und Alfa Romeo Stelvio legen die Italiener zudem für beide Modelle die Launch-Edition Competitzione auf.
Die basiert auf der Veloce-Ausstattung und bringt die exklusive Karosseriefarbe Moon Light Grau Matt (Grigio Lunare Opaco) und rot lackierte Bremssättel ...
Zur Sonderausstattung zählen Ledersitze mit roten Ziernähten, eine mit Leder bezogene Armaturentafel sowie Privacy-Verglasung hinten. Competitzione-Embleme auf den vorderen Kopfstützen runden das Ambiente ab.
Angeboten werden beide Baureihen in den Ausstattungsvarianten Sprint, Ti und Veloce. Das Motorenprogramm umfasst dabei jeweils einen Zweiliter-Vierzylinder-Turbobenziner mit Allradantrieb und 280 PS sowie einen Zweiliter-Vierzylinder-Turbodiesel mit Allradantrieb und 210 PS.
Die QV-Varianten von Giulia und Stelvio werden mit einem mechanischen Sperrdifferenzial an der Hinterachse sowie leistungsgesteigerten V6-Motoren aufgewertet.
Die Leistung des 2,9-Liter-V6-Biturbo-Benziners wird um zehn auf nun 520 PS angehoben. Das selbstsperrende Differenzial soll Fahrsicherheit und Agilität optimieren.