
Aber es gab auch Rauch im Rennen.
Aber es gab auch Rauch im Rennen.
Action wurde vor allem im Mittelfeld geboten. Hier biegt Sebastian Vettel in der Steilkurve falsch ab.
Am Vormittag kam der König höchstpersönlich vorbei, um dem Nationalhelden viel Glück zu wünschen.
Verstappen zeigte sich als höflicher Gastgeber. Zunächst zeigte er den prominenten Besuchern seinen Arbeitsplatz.
Die Tribünen füllten sich kurz vor dem Rennstart bis an die erlaubte Kapazitätsgrenze.
Dann wurde es kurz ruhig. Doch nach der Hymne eskalierte die Stimmung wieder.
Es war nicht einfach, den Durchblick zu behalten.
Um kurz nach 15 Uhr Ortszeit konnte es dann endlich losgehen.
Dahinter wurde es in der Tarzanbocht ganz eng.
Was Mercedes auch versuchte, das Tempo von Verstappen konnte man an diesem Tag nicht mitgehen.
Auf den letzten Metern schnappte sich der Mexikaner noch Lando Norris und Esteban Ocon.
Verstappen hatte dem Druck standgehalten. Es war bereits der siebte Saisonsieg.
Es war der Startschuss für eine große Party in Zandvoort.
Diesen Verstappen konnte an diesem Tag niemand stoppen.
Holland hatte einen neuen König.
Lewis Hamilton gratulierte seinem Rivalen fair.
Vom eigenen Team gab es jede Menge Glückwünsche.
... oder war es doch ein Schutz gegen die nächsten Rauchbomben?
In Zandvoort konnte Hamilton seinen WM-Gegner nur einmal kurz nassmachen.