35,8 cm länger, 21,7 cm breiter und 559 kg schwerer: Ein Teil
des Größen- und Gewichtszuwachses ging – so sieht es aus – dem 3er
wohl auch an die Nieren.
So zugewandt, das Cockpit des 323i. Der hat nur die Hälfte an
Gängen, nicht mal 40 Prozent an Leistung und Drehmoment und ist
doch ein hundertprozentiger 3er.
Sitze, Brems- und Abgasanlage, Automatik, Differenzial, Fahrwerk
und die variable Lenkung tragen beim M340i alle den Vornamen Sport.
Der zeigt sich auch in viel Schall – und mitunter Rauch.
Weil das auch ein Test des M340i ist, erhält er fünf Sterne für
sein herausragendes Handling, seine ausgezeichnete Traktion und den
prachtvollen Motor. Doch so innig, rein, ungestüm-mitreißend wie
der 323i fährt der M340i erst bei viel, viel höherem Tempo.