Mit dem Modell 900 Rocket Edition auf Basis des Mercedes-AMG GLE 63 Coupé verschiebt Brabus einmal mehr die Grenzen der Physik.
Mit dem Modell 900 Rocket Edition auf Basis des Mercedes-AMG GLE 63 Coupé verschiebt Brabus einmal mehr die Grenzen der Physik.
Im Zuge der Verwandlung wandert ein Karbon-Bodykit an die Karosserie des SUV-Coupés.
Die Frontschürze verfügt nun über ein anders gestaltetes zentrales Gitter, ...
... eine neue Spoilerlippe sowie ...
... modifizierte seitliche Lufteinlässe.
Die Eyecatcher im Brabus-Kühlergrill sind die farblich abgesetzten Gitterstäbe und die seitlichen Lufteinlässe.
Die Radlauf-Verbreiterungen des Serienautos ersetzt Brabus durch Karbon-Pendants, ...
... während im seitlichen Bereich der Heckschürze die Luftauslass-Blenden aus demselben Material ins Auge springen.
Der Diffusor mit passenden Ausschnitten für die beiden Doppel-Endrohre ...
... und der dreiteilige Heckspoiler runden das Aerodynamik-Paket ab.
Natürlich zieren nun auch diverse Plaketten mit der neuen Modellbezeichnung die Karosserie.
Um die namensgebenden 900 PS zutage zu fördern, muss die Truppe aus dem Ruhrgebiet tief ins Innenleben des Vierliter-Biturbo-V8 einsteigen.
Brabus vergrößert im ersten Schritt den Hubraum von 3.982 auf 4.407 Kubikzentimeter.
Aber auch andere Kraftstoffpumpen und Turbolader sowie ein modifiziertes Ansaugsystem und eine angepasste Motorelektronik ziehen in den Rocket-Bug ein.
Das Resultat ist neben 900 PS ein maximales Drehmoment von 1.250 Newtonmetern, ...
... das zur Schonung der Neungang-Automatik jedoch auf 1.050 Newtonmeter begrenzt wird.
Das Modell 900 Rocket Edition beschleunigt in 3,2 Sekunden von Null auf Hundert und ...
... erreicht mit der passenden Rad/Reifen-Kombination – elektronisch begrenzte! – 330 km/h.
Die vorne 10x24 und hinten 12x24 Zoll großen Rundlinge tragen Reifen der Dimension 295/30 ZR24 beziehungsweise 355/25 ZR24. Wer 330 Sachen fahren will, braucht aber 23-Zöller mit passenden Continental-Reifen.
An die Downpipes mit größerem Durchmesser schließen sich neue Metallkatalysatoren, spezielle Partikelfilter und eine Edelstahl-Abgasanlage mit integrierten Abgasklappen und vier Titan-Karbon-Endrohren an.
Über neue Einstiegsleisten entern die Kundinnen und Kunden den Innenraum des Brabus 900 in der Rocket Edition.
Jedes Exemplar verfügt über umfassende Interieur-Modifikationen, die in Bezug auf Materialien und Farben stets komplett nach Kundenwunsch ausgeführt werden.
Beim Fotofahrzeug wurde die Lederausstattung im zur Außenhaut passenden grauen Leder gepolstert.
Die Sitzbahnen und Innenteile der Türverkleidungen wurden quadratisch abgesteppt und zusätzlich perforiert.
Das umfassend eingesetzte Rot soll zur Farbe der Bremssättel und Längsstreifen im Kühlergrill passen.