
Das ist einer von 30 Bugatti Chiron Super Sport 300+.
Das ist einer von 30 Bugatti Chiron Super Sport 300+.
Bugatti baute die limitierte Kleinserie als Hommage an den Hochgeschwindigkeitsrekord von 304,73 Meilen pro Stunde (490,84 km/h), den Andy Wallace im Sommer 2019 mit einem Chiron Super Sport fuhr.
Für mehr Stabilität bei sehr hohen Geschwindigkeiten bekam der Weltrekord-Chiron ein 25 Zentimeter längeres Heck.
Neu kostete ein Exemplar der Kleinserie 4,17 Millionen Euro.
Diesen Chiron versteigert Bonhams am 25. Januar 2024 während der Scottsdale-Auktion in Arizona.
Der Schätzpreis liegt bei umgerechnet 4,6 bis 5,1 Millionen Euro.
Das Besondere an diesem sehr besonderen Auto: Es wurde seit der Auslieferung praktisch nicht gefahren.
Der 300+ ist innen wie außen schwarz und orange.
Auf den Einstiegsleisten befindet sich eine Schutzfolie.
Das Lenkrad hat eine Schutzhülle.
Nimmt man die Schutzhülle ab, kommt ein griffiger Lenkradkranz mit oranger 12-Uhr-Markierung zum Vorschein.
Rechts liegt D für Drive. Das Doppelkupplungsgetriebe muss 1.600 PS und 440 km/h aushalten.
Die Tachoskala reicht bis 300 Meilen pro Stunde, das sind 480 km/h. Bei 440 km/h regelt die Kleinserie ab.
Der Tachostand von 256 Meilen entspricht 409,6 Kilometer.
Sichtcarbon und Akzente in Jet Orange prägen den Auftritt der 440 km/h schnellen Kleinserie.
Unter der Fronthaube ist Platz für ein wenig Gepäck.