© Bugatti Das Zuhause für den 1.600 PS starken W16-Motor: Der verlängerte Bugatti Chiron Super Sport.
© Bugatti Im Vergleich zum ersten W16-Motor aus dem Veyron blieb bei der neuen Maschine lediglich die Zylinderanordnung und der Zylinderabstand gleich.
© Bugatti Gebaut werden die Motoren bei VW in Salzgitter, entsprechend wird auch bei der Beschriftung der Bauteile deutsch gesprochen.
© Bugatti Der 16-Zylinder beschleunigt den Chiron Super Sport schneller auf Tempo 100, als Sie "permanenterregter Synchronmotor" sagen können: 2,4 Sekunden.
© Bugatti Der komplette Hinterbau mit der Antriebstechnik wird schließlich mit dem Vorderwagen verbunden.
© Bugatti Für den Chiron Super Sport wurde eine neue Abgasanlage mit übereinanderliegenden Endrohren entwickelt.
© Bugatti Mit dem Prüfstand darf man ein bisschen Mitleid haben, kein einfacher Job unter einem 1.600-PS-Inferno.