
Buick hat auf der Detroit Motor Show die Studie Avista gezeigt.
Buick hat auf der Detroit Motor Show die Studie Avista gezeigt.
Das große Coupé kommt als 2+2-Sitzer.
Bulliges Heck mit knackigem Heckbürzel.
Der Avista trägt weit ausgestellte Radläufe.
Bodenkontakt halten 20 Zöller.
Elegantes Design ohne B-Säulen.
Rückleuchten mikt Tagfahrlichtdesign.
Der Kühlergrill ist mit Chrom eingefasst.
Hinter dem Grill lauert ein 400 PS starker V6-Biturbomotor.
Luftig gestalteter Innenraum.
Das Anzeige- und Bedienkonzept setzt auf große Displays und Touchscreens.
Eine hohe Mittelkonsole teilt den Innenraum.
Leder, Aluminium und Kohlefaserlaminat sorgen für ein sportlich-luxuriöses Ambiente.
Viele Teile stammen aus dem 3D-Drucker.
Ob aus dem Avista ein Serienmodell wird ist ungewiss.
Bereits 2013 hatte Buick mit dem Riviera ein großes Coupé gezeigt.