Darin enthalten sind unter anderem immerhin eine adaptive
Servolenkung, ACC, Fernlicht- und Spurhalteassistent,
Verkehrszeichenerkennung und ein Regensensor.
Für einen weiß lackierten E-Pace auf 17-Zöllern, mit
LED-Scheinwerfern, Multifunktionslenkrad, 10-Zoll-Touchscreen mit
DAB-Radio und Bluetooth, Rückfahrkamera, Tempomat,
Spurhalteassistent, Jaguar Sound System und Neungang-Automatik.
Mit knapp 105.000 Euro zählt der neue Porsche 911 Carrera zu den
kostenintensiveren Basismodellen, aber ein richtiges Schnäppchen
war das Flaggschiff der Zuffenhausener schließlich noch nie.
Wir haben unter anderem 19-Zöller, Teilledersitze, elektrisch
verstellbare Sportsitze, Achtgang-PDK, LED-Scheinwerfer,
Zweizonen-Klimaautomatik, Keyless-Go, Parkassistent, digitale
Instrumente, 10,9-Zoll-Infotainment-Touchscreen und
Online-Navigation.
Die Highlights des Serienumfangs sind eine manuelle Klimaanlage,
eine Einparkhilfe, getönte Scheiben hinten, ein Audiosystem, eine
Smartphone-Halterung mit USB-Anschluss und LED-Tagfahrlicht.
Aktuell deshalb, weil der Konfigurator gerade nicht allzu viel
Spielraum lässt. Sobald alle Optionen und Ausstattungen eingepflegt
sind, geht hier sicher noch mehr.
Dafür verfügt er über eine Ausstattung, mit der sich der
automobile Alltag gut bestreiten lässt. Klimaanlage, Radio,
LED-Tagfahrlichter, Wärmeschutzverglasung und elektrische
Außenspiegel rollen mit dem einzigen für „Trendline“ vorgesehenen
Motor vor – dem 1,6-Liter Diesel mit 115 PS und
Fünfgang-Handschaltung.
Dafür kleidet Mercedes den Innenraum in schwarzen Klavierlack
und baut neben Klimaautomatik, Audioanlage,
16-Zoll-Leichtmetallrädern, Tempomat und Multifunktionslenkrad auch
das Agility Control Fahrwerk mit selektiven Dämpfern ein.
16-Zöller, Klimaautomatik, Multifunktionslenkrad, elektrische
Außenspiegel, Bluetooth-Schnittstelle und Touchscreen-Infotainment
gibt es unter anderem dazu.
Wer vom Ladekantenschutz bis zur Marderabwehr jegliche
Sonderausstattung (insgesamt für 27.300 Euro) in seinen A4 packt
und die maximale Ausstattungslinie wählt ...
Das Ausstattungslevel ist dafür gut. Klimaanlage,
LED-Tagfahrlichter, Ford-Audiosystem mit Bluetooth und
USB-Anschluss, Bordcomputer, Fahrmodus-Schalter,
Spurhalteassistent, Verkehrszeichenerkennung und Bordcomputer sind
mit dabei.
Mit allem verfügbaren Luxus-Chi-Chi wird der Focus in der
größten Ausstattung des normalen Modells (also nicht als ST,
sondern als Vignale) insgesamt 39.180 Euro teuer.