
Die Todsünden beim Gebrauchtwagenkauf
Planst Du, ein gebrauchtes Auto zu kaufen? Dann vermeide unbedingt diese Fehler!
Die Todsünden beim Gebrauchtwagenkauf
Planst Du, ein gebrauchtes Auto zu kaufen? Dann vermeide unbedingt diese Fehler!
Sich nicht informieren
Man sollte sich im Vorfeld über Autos, die in Frage kommen informieren. Lese nach, welche Features diese haben. So bist Du bestens vorbereitet und weißt, worauf es zu achten gilt.
Hektisch ein Auto kaufen
Nur weil man dringend ein Auto benötigt, sollte man sich nicht für das nächstbeste entscheiden. Ein Autokauf ist eine große Sache und man sollte sich Zeit dafür nehmen.
Sich nicht beraten lassen
Bist Du Dir unsicher, wie Du ein Auto erkennst, dass noch gut in Schuss ist? Hole Dir einen Profi an die Seite, der Dir sagt, worauf man achten sollte.
Älteren Autos keine Chance geben
Dass ein Auto ein paar Jahre auf dem Buckel hat, muss nicht bedeuten, dass es bei der nächsten Fahrt auseinander fällt. Gebe auch älteren Autos eine Chance, sofern sie einen guten Eindruck machen.
Auf ein bestimmtes Auto festgelegt sein
Klar hat man seine Favoriten. Denke aber auch daran, dass nicht jedes Fahrzeug gerade angeboten wird. Akzeptiere zudem, dass man Top-Wagen nicht zum Schnäppchenpreis erhält.
Zu lange überlegen
Gerade Gebrauchtwagen, die mit günstigem Preis punkten, sind heiß begehrt. Natürlich darf man eine Nacht drüber schlafen. Überlege jedoch nicht so lange, bis das Auto weg ist.
Das Auto allein anschauen
Vereinbare den Termin niemals alleine. Eine Begleitung kann bei der Entscheidung helfen und ihr fallen vielleicht Makel auf, auf die Du gar nicht geachtet hast.
Den Verkäufer nicht überprüfen
Wichtig: Damit Du keinen gestohlenen Wagen kaufst, solltest Du darauf achten, ob der Verkäufer und der Fahrzeughalter dieselbe Person sind. Ist dies nicht der Fall, sei vorsichtig.
Sich reinlegen lassen
Gewiefte Verkäufer wissen genau, wie sie auch minderwertige Autos an den Mann bringen. Sei kritisch, stelle viele Fragen und lass Dich Dich nicht reinlegen.
Die Papiere nicht überprüfen
Alle wichtigen Papiere sollten vorhanden und vollständig sein. Ist dies nicht der Fall und kann der Verkäufer die Dokumente nicht nachreichen, solltest Du vom Kauf absehen.
Keinen Blick in den Innenraum werfen
Schaue Dir das Auto nicht einfach nur von außen an. Werfe auch einen Blick in den Innenraum. Achte darauf, in welchem Zustand die Sitze sind.
Keine Probefahrt machen
Bestehe auf eine Probefahrt. Diese gibt Aufschluss darüber, ob der Motor rund läuft und der Wagen keine ungewöhnlichen Geräusche von sich gibt.