
Der Bulli bekommt eine sanfte Modellpflege mit veränderter Front, neuem Infotainment und zusätzlichen Assistenzsystemen. Wir sind ihn gefahren.
Der Bulli bekommt eine sanfte Modellpflege mit veränderter Front, neuem Infotainment und zusätzlichen Assistenzsystemen. Wir sind ihn gefahren.
KBA-Segment Utilities - 1. Platz mit 1.408 Neuzulassungen im September 2021: VW TRANSPORTER. Der Anteil in diesem Segment liegt bei 22,6 Prozent.
Echte Van-Fahrfreude kommt vor allem in der handgeschalteten 150-PS-Version auf. Hier zieht und zerrt der TDI in den unteren Gängen so energisch, dass schnell der Eindruck entsteht, es stünden mehr als die angegebenen 340 Nm zur Verfügung.
Das optionale Siebengang-DSG beeindruckt zwar wie eh und je mit blitzschnellen Gangwechseln, hält den Selbstzünder aber eher niedertourig und verschleiert damit seine wahren Kräfte ein wenig.
Dies gilt im Übrigen auch für den 199 PS starken TDI mit Doppelturbo, der die Baureihe nach oben abrundet (DSG Serie, Allrad Option).
Das neue, volldigitale Kombiinstrument mit 10,25 Zoll großem Display ist beim Multivan Highline serienmäßig, für alle anderen Varianten optional erhältlich.
Es hält verschiedenen Darstellungsoptionen bereit und rückt bei Bedarf auch die Navikarte ins direkte Blickfeld des Fahrers.
Wichtigste technische Neuerung des 6.1 ist zweifellos die nun elektromechanisch betätigte Servolenkung, die erst die Integration von zahlreichen Assistenzsystemen ermöglicht - darunter ein Abstandsregeltempomat, ...
... ein Parkassistent und eine Rückfahrkamera sowie ...
... der aus dem größeren Crafter bereits bekannte Rangierassistent
Gegen Aufpreis ist die adaptive Dämpferverstellung DCC an Bord.
Über Apple Car Play lassen sich Iphone-Apps direkt über das Infotainmentsystem bedienen.
Andersherum können am Smartphone relevante Fahrzeugdaten, wie etwa die verbleibende Reichweite abgerufen werden.
Ein Raumwunder bleibt die T-Baureihe selbstverständlich auch nach der Modellpflege. Der Multivan-Fond bietet auf Wunsch bis zu fünf Sitzplätze.
Während für die Transporter-Versionen in Kürze auch ein batterieelektrischer Antrieb (82 kW/112 PS) zur Wahl stehen wird, hält sich Volkswagen Nutzfahrzeuge mit alternativen Antrieben für den Multivan derzeit noch zurück.
Weder ein BEV-Bulli noch eine CNG-Variante sind aktuell geplant.