Holger Schwarz: „Die offene Dusche mutet etwas ungewöhnlich an, entpuppt sich aber als durchaus clever. Sind die Abtrennungen zur Seite geschwenkt, wirkt der Raum angenehm offen. Einzig der Radkasten im Fußraum stört das Duschvergnügen ein wenig.“
Saskia Hörmann: „Das Fach für die Gasflaschen ist unpraktisch, denn die Tür ist gerade so breit, dass eine davon durchpasst. Man muss also immer irgendwie rumhantieren, um an die entsprechende Flasche zu gelangen…
Christian Becker: „Der große Heckstauraum überzeugt mich, denn zum einen bringt Ella es dabei auf knapp 2100 Liter Volumen. Zum anderen gefällt mir, dass hier ein Heizungsausströmer, eine 230-Volt-Steckdose, eine Leuchte sowie Zurrösen am Boden angebracht sind.“
Ismene Brandenburg: „Im Querbett im Heck liegt es sich dank Lattenrost und Kaltschaummatratze zwar recht bequem, nicht gerade angenehm ist aber der überstehende Holzrand vorn. Wenn man sich auf die Bettkante setzt, drückt das Brett unangenehm in den Oberschenkel...
...Ärgerlich ist zudem, dass die Dachluke in der Dusche kein Verdunkelungsrollo hat. So muss man stets den Vorhang zuziehen, um den Schlafraum abzudunkeln.“
Jürgen Bartosch: „Das Hubbett ist vor allem dann eine praktische Sache, wenn nur ab und an mehr als zwei Personen mitreisen. Trotzdem wäre es angenehm, wenn es hier Ablagen und USB-Ladebuchsen gäbe – die im Etrusco leider fehlen…
Philipp Heise: „Das Platzangebot der beiden Kleiderschränke ist enorm, da sie die gesamte Raumhöhe nutzen. Das Schrankvolumen reicht tatsächlich für die Klamotten von vier Personen aus, zumal sie noch von drei Hängeschränken ergänzt werden. Einziges Manko: Die über den Gang hinweg als Raumtrenner geschlossene Badtür schränkt den Öffnungswinkel der Wäscheschranktür stark ein.“
...Zum Schnibbeln von Gemüse oder Ähnlichem gibt es allerdings nur die einteiligen Glasabdeckungen von Kocher und Spüle – oder man muss auf den Sitzgruppentisch ausweichen. Der Platz in der Ecke der Arbeitsplatte kann nur zum Abstellen dienen...
Timo Großhans: „Für zwei Personen reichen die serienmäßigen 113 Liter Kühlschrankvolumen in der Regel gut aus. Wer öfter zu viert auf Reisen gehen möchte, wird sich aber über die 167- Liter-Version freuen, die Etrusco optional anbietet. Praktisch ist dabei das große, separate Frosterfach obendrüber.“
Ulrich Kohstall: „Das Navi gefällt wegen der guten Integration ins Armaturenbrett und des großen, scharf darstellenden Displays. Doch mit dem Abspielen von Musik und einer einwandfreien Wegeführung hapert es hin und wieder…