© Hersteller / ams Hersteller MAM hat die B2 neu im Sortiment. In der gezeigten Ausführung mit rotem Inlay und Front in Matt-Bronze, liegt der Satzpreis bei 649 Euro.
© Hersteller / ams Die matt schwarze Sparco Drift dürfte besonders sportlichen Klein- und Kompaktwagen gut zu Gesicht stehen.
© Hersteller / ams Die Borbet XRT gibt es in einer Vielzahl von Farben. Damit ist Sie unter den hier aufgeführten eher die Ausnahme Hier zu sehen: Graphite Polished.
© Hersteller / ams Stuttgart Wheels kreiert mit der ST6 ein eigenwilliges Design, das sicher nicht jedes Auto tragen kann. Dennoch eine coole Retro-Felge.
© Hersteller / ams Kreuzspeichen sind zeitlos und machen sich wunderbar an Youngtimer-Limousinen. Wer es mag, kann diese Felge auch in Silber kaufen.
© Hersteller / ams Die Sparco Terra fällt durch den blauen Schriftzug ins Auge. Stilistisch sicher eine gute Wahl für Freunde des Rallye-Sports.
© Hersteller / ams Die Meisterwerk MW02 gibt es sowohl in Black polished (Bild), als auch in komplett Mattschwarz.
© Hersteller / ams Die Borbet CWE sieht nicht nur kräftig aus, sie stemmt auch eine Radlast von 1.050 Kilo, wenn es sein muss.
© Hersteller / ams Da wirkt das Modell FF1 schon leichtfüßiger. In der Tat wiegt das 19-Zoll-Rad nur schlanke 8,6 Kilogramm.
© Hersteller / ams Das Modell Izumo gibt es jetzt auch in der Solour Edition mit blauem oder rotem Akzent.
© Hersteller / ams Wieder ein etwas spezielleres Design, diesmal von Messer. Dürfte ebenfalls gut an Youngtimer-Modellen aussehen.
© Hersteller / ams Die Barracuda Tzunamee Evo im gebürsteten Look gibt es in Dark Gunmetal oder Highgloss Silver.
© Hersteller / ams Kommt Ihnen bekannt vor? Kann sein - die Turbomac ist bekannt aus den Gymkhana-Videos von und mit Ken Block.
© Hersteller / ams Diewe Wheels bietet das Modell Cavo auch in vielen unterschiedlichen Farben. So richtig zeitgemäß wollen aber nur Anthrazit und Kupfer wirken.
© Hersteller / ams Doppelspeichen im Y-Design kommen nie ganz aus der Mode. Ein fescher Vertreter kommt mit der E3 Concave aus dem Hause elegance Wheels.
© Hersteller / ams Doch lieber Y-Speichen, aber etwas kräftiger im Look? Dann wären da die BBS CI-R, die übrigens einen auswechselbaren Anfahrschutz aus Edelstahl tragen.
© Hersteller / ams So langsam geht es preislich dann doch in die Premium-Liga. Vossen setzt auf die VFS4 besonders gerne BMW M-Modelle, wie den M3 oder M4.
© Hersteller / ams Die Oxigin Oxforged 1 rollt filigran daher. Das wird auch durch die helle Akzentuierung am Speichen-Rand verstärkt.
© Hersteller / ams Darf´s ein bisschen mehr sein? Roségold und weiß in Kombination gibt´s bei Asanti bis zu stattlichen 26 Zoll Größe.