Den einheitlich großen Vierzylindermotor gibt es in vier Leistungsstufen von 120 bis 180 PS.
Den einheitlich großen Vierzylindermotor gibt es in vier Leistungsstufen von 120 bis 180 PS.
Für den neuen Modelljahrgang gibt es als Ergänzung die Farbe "Lanzarote Grey", die laut Fiat vor allem für Freizeitfahrzeuge konzipiert ist.
Zahlreiche neue Assistenzsysteme verbessern die Fahrsicherheit.
Ein neu abgestimmtes Fahrwerk bringt vor allem bei kleinen Unebenheiten mehr Komfort.
Bei der Größe des digitalen Innenspiegels war Fiat etwas sparsam.
Volldigital, aber (mit Ausnahme der Geschwindigkeitsanzeige) kein Ausbund an Leserlichkeit. Serienmäßig gibt es Analog-Instrumente mit mittigem Farbdisplay.
Wenig zu sehen, dennoch wichtig: Komplett neue Motorengeneration.
Zweigeteiltes Kamerasystem für den Standard-Rückblick und die Detailaufnahme direkt vom Fahrzeugheck.
Am Heckdesign hat sich zum Vorjahresmodell nichts geändert.
Ein Vorteil des Frontantriebs ist die niedrige Ladekante.
Die Scheinwerfer behalten die Gehäuseform bei, warten aber mit neuer Grafik auf.
Zum LED-Licht gesellt sich ein LED-Lauflicht-Blinker.
Auf der Seite verrät der Ducato jetzt seinen Status, hier die Dienstbezeichnung des Topmodells mit Automatikgetriebe.
Die Sitze wurden neu geformt und mit anderem Stoff bezogen.
Neben der Bauform als verblechter Kasten gibt es noch zahlreiche andere Varianten des Ducato.
Das große Markenemblem im Kühler macht den neuen Jahrgang auf den ersten Blick erkennbar.
Neu ist die elektrische Feststellbremse, Betätigung mittig im Armaturenbord.
Im Tacho wird auch das jeweilige Tempolimit eingeblendet, der Ducato hat jetzt Verkehrszeichenerkennung.
Der digitale Innenspiegel erlaubt trotz Trennwand einen Blick nach hinten.
Der adaptive Abstandstempomat wird im neuen Lenkrad aufgerufen.
Eine moderne USB-C-Steckdose ist auch neu eingezogen.
Bis zu zehn Zoll groß kann man das Display für das Multimediasystem bestellen.
Optional ist eine Schale für induktives Laden des Smartphones erhältlich.
Die Bedienung der Klimatisierung wirkt nun moderner.
Eine Wechselstzrom-Steckdose lässt sich ebenfalls ordern.
Der neue Ducato kann auch mit einem Einpark-Assistenten bestellt werden.
Das merklich kleinere neue Lenkrad bringt ein ganz anderes Fahrgefühl ins Nutzfahrzeug.
Ungewöhnlich platziert: Der Starterknopf verbirgt sich in der Aufnahme des ehemaligen Zündschlosses.
Fiat Ducato 2021 Fahrbericht
Fiat Ducato 2021 Fahrbericht
Fiat Ducato 2021 Fahrbericht
Fiat Ducato 2021 Fahrbericht
Fiat Ducato 2021 Fahrbericht
Fiat Ducato 2021 Fahrbericht