
Dezentes Facelift außen: neue Voll-LED-Scheinwerfer, neuer Kühlergrill, neues Markenlogo.
Dezentes Facelift außen: neue Voll-LED-Scheinwerfer, neuer Kühlergrill, neues Markenlogo.
Für das Facelift-Modell führt Fiat die neue Farbe "Lanzarote Grey" ein, die sich ausdrücklich an Wohnmobil-Umbauer wendet.
An der Heckansicht hat sich nichts geändert, ob hier auch optionale LED-Leuchten verfügbar sind, ist noch nicht kommuniziert worden.
Zuletzt war der Fiat Ducato – vor allem dank des boomenden Wohnmobil-Marktes – das meistgekaufte Auto von Privatkunden in Deutschland.
Aus dem Beifahrersitz lässt sich ein kleiner Tisch herausklappen, als Ablage für Schreibarbeiten oder für einen kleinen Snack zwischendurch.
Das Cockpit wird in den zentralen Elementen aufgewertet, bleibt formal aber identisch.
Neu sind das Lenkrad und die optional volldigitalen Instrumente.
Außerdem gibt es neue Schalthebel, die neueste U-Connect-Technik und eine überarbeitete Klimasteuerung.
Das große Markenemblem lässt Eingeweihte das neue Modelljahr auf den ersten Blick erkennen.
Die Leuchtengrafik ändert sich mit den Voll-LED-Scheinwerfern, die Form selbst bleibt jedoch identisch. Die Vorgängermodelle bleiben so optisch weiterhin frisch.
Die zwei großen Chromzierleisten im Grill sind ebenfalls neu.
Wie bisher gibt es den neuen Ducato in zahlreichen Radstandsvarianten mit verschiedenen Aufbauhöhen, als geschlossenen Kasten und als verglasten Personentransporter.
Die neue Mittelkonsole in Vollausbaustufe mit dem großen U-Connect-Bildschirm und neuer Klimaanlagen-Steuerung.
Das neue, kleinere Multifunktionslenkrad soll mehr Pkw-Feeling bringen, die neue elektrische Servolenkung ist bei allen Ducatos serienmäßig.
Ein neuer Basismotor mit 120 PS und 2.184 Kubikzentimeter Hubraum ergänzt das Motorenangebot.