Der Electric Supervan wurde im Geheimen entwickelt. Beteiligt war das globale Ford Performance Team, die Rallye- und Rennfahrzeugspezialisten STARD in Österreich und das Ford Design-Team in Köln.
Unterhalb der Karosserie wurde das stark modifizierte Fahrwerk mit asymmetrisch langen Doppelquerlenkern, speziellen Federbeinen, aus dem Motorsport übernommenen Zusatzrahmen an der Vorder- und Hinterachse sowie verstärkten Bremsen an das immens gestiegenen Dynamik-Potenzial angepasst.
Über die Touchscreens im Cockpit lassen sich die fünf verfügbaren Fahrprogramme anwählen, die Ladeluken steuern, zahlreiche On-Borad-Kameras dirigieren und deren Daten streamen.
Pilotiert wird Fords schnellster und sauberster Supervan aller Zeiten auf der rund 1,9 Kilometer langen Bergstrecke in Googwood von Rennprofi Romain Dumas.
Die Nase liegt mit ihrem Spoiler ganz dicht über der Fahrbahn. Die breiten Reifen stecken unter ebenfalls stark verbreiterten Radläufen. Dazwischen strecken sich üppige Schwellerverbreiterungen mit Luftein- und Auslässen vor und hinter den Rädern.
Der Electric Supervan wurde im Geheimen entwickelt. Beteiligt war das globale Ford Performance Team, die Rallye- und Rennfahrzeugspezialisten STARD in Österreich und das Ford Design-Team in Köln.
Unterhalb der Karosserie wurde das stark modifizierte Fahrwerk mit asymmetrisch langen Doppelquerlenkern, speziellen Federbeinen, aus dem Motorsport übernommenen Zusatzrahmen an der Vorder- und Hinterachse sowie verstärkten Bremsen an das immens gestiegenen Dynamik-Potenzial angepasst.
Über die Touchscreens im Cockpit lassen sich die fünf verfügbaren Fahrprogramme anwählen, die Ladeluken steuern, zahlreiche On-Borad-Kameras dirigieren und deren Daten streamen.
Pilotiert wird Fords schnellster und sauberster Supervan aller Zeiten auf der rund 1,9 Kilometer langen Bergstrecke in Googwood von Rennprofi Romain Dumas.
Die Nase liegt mit ihrem Spoiler ganz dicht über der Fahrbahn. Die breiten Reifen stecken unter ebenfalls stark verbreiterten Radläufen. Dazwischen strecken sich üppige Schwellerverbreiterungen mit Luftein- und Auslässen vor und hinter den Rädern.