In der Höhe misst er 1,45 Meter, in der Breite 1,86 Meter. Kombiniert mit einem Radstand von 2,83 Meter lassen ihn die neuen Proportionen und eine breitere Spur noch kraftvoller auftreten. Geblieben ist die Fließheck-Konfiguration, die weiter auf einen kleinen Heckdeckel setzt.
Das neue Gesicht setzt auf horizontale Linien, verzichtet auf die breite Chromspange und gibt sich insgesamt geglättet. Die flacher gezeichneten Scheinwerfer tragen den Tagfahrlichtstreifen nun oben.
Auch in der Heckansicht hebt sich die Generation elf klar vom Vorgänger ab. Auch hier dominiert nun eine horizontale Ausrichtung. Die neuen kompakteren Leuchten ziehen sich weit in den Heckdeckel und um die Flanken und werden zudem von einem Leuchtenband quer über den Kofferraumdeckel verbunden.
Und weiter geht es mit der Philosophie der horizontalen Linien im neu gestalteten Innenraum, der den bislang größten Touchscreen in einem Honda in den Fokus rückt. Die Verteilung der Bedienelemente ändert sich nur unwesentlich, die Lüftungsdüsen sind jedoch weitestgehend unsichtbar verbaut. Dafür darf der neue Accord wieder deutlich sicht- und spürbar einen Getriebewählhebel auf der Mittelkonsole führen.