
Hunde brauchen und lieben Bewegung, doch manchmal wollen auch sie bewegt werden. Wie viel Spaß die vierbeinigen, besten Freunde des Menschen beim Autofahren haben, zeigen die folgenden Bilder.
Hunde brauchen und lieben Bewegung, doch manchmal wollen auch sie bewegt werden. Wie viel Spaß die vierbeinigen, besten Freunde des Menschen beim Autofahren haben, zeigen die folgenden Bilder.
Autofahren war auch schon mal interessanter, mag sich dieser Mops denken.
Hunde werden offensichtlich auch in der Landwirtschaft eingesetzt.
In Reih und Glied den Kopf durch den schmalen Schlitz gestreckt, den das geöffnete Seitenfenster diesen Hunden bietet.
Lustig anzusehen, aber sicher nicht die korrekte Form einen Hund im Auto zu transportieren.
Ein Bild mit hohem "So süüüüüüß"-Faktor: Jagdhundwelpen auf der Ladefläche eines Pick-ups.
Nur scheinbar in die gleiche Richtung gucken diese beiden Fellträger.
Ebenfalls niedlich, aber auch gefährlich. Denn wer fängt die Welpen im Falle eines Unfalls auf?
Als könne er es kaum erwarten, dass es bald losgeht....
Cabrios sind wie für Hunde gemacht. Denn wenn die Vierbeiner etwas lieben, dann den Fahrtwind, der ihnen durchs Fell pfeift.
Spaß für den Menschen, aber auch für den Hund? Ein Pudel im Tretauto.
Aerodynamisch gesehen lässt sich die Ohrenhaltung noch optimieren.
So lässt sich eine Bindehautentzündung beim Vierbeiner vermeiden.
Cooles Auto, cooler Blick - ein Vierbeiner im gechoppten Auto.
Man beachte das rote Halstuch, schließlich soll sich der Wauwau ja keinen Zug holen.
Langweilig für den Hund, aber auch am sichersten: Der Käfig im Heck.
Anschnallen auf der Rückbank wäre eine Alternative.
Das Vergnügen ist dem kleinen Hund ins Gesicht geschrieben...