Früher war beim Kia Ceed die Entscheidung zwischen Diesel oder Benziner einfacher. Doch der neue 1.4-Turbo-Benziner fährt dem 1.6er Diesel in Sachen Fahrdynmik und Sparsamkeit nicht mehr so stark hinterher.
Die 140 PS und 242 Nm des Benziner stehen den 136 PS und 280 Nm in nichts nach. Das fehlende Dremoment wird durch ein etwas kürzer übsetztes Getriebe ausgeglichen.
Zunächst zum Ceed Sportswagon im Allgemeinen. Der Innenraum ist aufgeräumt. Das Cockpit lässt sich einfach und verständlich bedienen. Das Lederpacket für die Sitze gibt es für die Spirit-Ausstattungslinie und kostet 890 Euro extra.
Im Testmittel verbraucht der 1.4er-Turbo 7,7 l/100km. Das ist eine Signifikante Differenz von 1,6 l/100km zum Diesel. Diese Schrumpft beim Minimalverbrauch auf 1,3 l/100km.
Um die Frage vom Anfang zu beantworten, der Diesel lohnt sich bereits ab 15.000 km im Jahr. Jedoch bleibt die Differenz nicht groß, auch bei höheren Fahrleistungen.
Kia ist mit dem neuen Ceed Sportswagon ein erfreulich ausgewogener Kombi gelungen, mit viel Platz für Passagiere und Gepäck, ansprechenden Fahreigenschaften und ordentlichem Komfort.
Zu diesem Paket passt der Benziner einen Tick besser. einzig beim Verbrauch hat der Diesel die Nase vorne, wenn auch nur knapp. Deshalb lautet unsere Empfehlung: 1.4 T-GDI.