
Ab sofort auch mit Ladefunktion. Renegade und Compass kommen mit identischem PHEV-Antriebsstrang
Ab sofort auch mit Ladefunktion. Renegade und Compass kommen mit identischem PHEV-Antriebsstrang
Dabei gibt es zwei Leistungsstufen mit 180 PS für die Limited-Ausstattung und 240 PS für die Varianten S und Trailhawk
Der knackig-kurze Renegade spielt eher den Part des Freizeit- und Zweitautos
Der rund 16 Zentimeter längere Compass wirkt erwachsener und geht auch als Familienauto durch
Jeep Compass 4Xe: Leistung 140/177 kW, 0-100 km/h 7,5/7,1 s, vmax 182/199 km/h, Nettopreis ab 35.462 Euro vor Prämien.
Der 1,3-Liter-Benziner verfügt über einen Riemen-Starter-Generator, der auch als "Ladegerät" für die Traktionsbatterie arbeitet
Ein neues Zentraldisplay lässt sich mit diversen Anzeige-Optionen belegen, bleibt dabei aber in der Praxis übersichtlich
Im eigenen Hybrid-Untermenü des Multimediasystems lassen sich Statistiken einblenden und weitere Einstellungen vornehmen
Über den kleinen linken Taster wird der Rekuperationsmodus eingestellt, zwei Stufen sind möglich
Alle elektrischen Komponenten sind sorgfältig gekapselt, Wasserdurchfahrten kein Problem
Der elektrische Antrieb und das exklusiv bei den PHEV installierte Wandlerautomatikgetriebe erlauben eine gefühlvolle Geländefahrt
Zusätzlich ermöglicht der elektrische Hinterachsantrieb auch eine Verbesserung der Geländefähigkeit von Renegade/Compass, die ja im Vergleich zu größeren Jeep-Modellen auf eine separate Geländeuntersetzung verzichten müssen.
Die Betriebsmodi werden schnell erreichbar über drei kleine Taster vorgewählt. Hybrid ist als Standard nach dem Start aktiviert
Als "Basis" der PHEV-Modelle gibt es die Limited-Ausstattung, entsprechend üppig ist die Serienausstattung
An Standard-Ladesäulen laden die beiden PHEV mit maximal 3,5 kW
Der kürzere Renegade ist straffer abgestimmt
Seine kompakteren Abmessungen verschaffen Vorteile in engen Geländesituationen – oder bei der Parkplatzsuche in der Stadt, was vermutlich häufiger vorkommt
Als Trailhawak bekommt der Renegade eine freigegebene Wattiefe von 60 Zentimeter
Der Pilot kann für den Geländebetrieb den Allradantrieb mit beiden Motoren als Standard vorwählen, bei anderen ähnlichen Wettbewerbsmodellen ist nur der automatische Allrad ohne eigenen Einfluss möglich
Das Batteriegewicht gibt Jeep mit 145 Kilo an
11,4 kWh Kapazität bietet der Akku, 9,1 davon sind nutzbar