
Dieses wird dem kommenden Defender im Vergleich zum Discovery eine deutlich größere Bauhöhe mit einer sehr kastigen, ...
... senkrecht abfallenden Heckpartie bescheren, während an der Front ...
Neben den beiden Modell Defender 90 und 110 sind auch noch weitere Karosserievarianten geplant.
Der 90er-Defender ist die geländetaugliochere Version.
Der 110er die Version mit dem höheren Nutzwert.
Ferner sind Softtop- und fest aufgebaute Blechkarosserien sowie eine Pickup-Variante des langen Modells denkbar.
Ein Nachfolger für den extralangen 130er-Defender ist auch in Sicht.
Nur falls Sie es vergessen haben: So sah der letzte echte Land Rover Defender aus.
Das DC100-Konzept hat Land Rover bereits auf mehreren Messen vorgeführt.
Dass dieses Concept-Car viele stilistische Merkmale des künftigen Defender vorwegnimmt, ist wahrscheinlich.
Ob dazu auch das zweisitzige Cabrio gehören wird?
Zumindest gab es bereits einige Probefahrten mit dem "Roadster"-Konzept.
Charakteristisch ist der schmalle Mittelsitz auf dem Getriebetunnel, gab es auch im Defender.
Insgesamt wird das Geschehen im Cockpit auf das Nötigste reduziert.
Ein großer Zentralbildschirm dient als Hauptschnittstelle zur Fahrzeugbedienung.