
Lincoln gönnt seinem SUV-Flaggschiff Navigator zum Modelljahr 2022 ein umfangreiches Facelift.
Lincoln gönnt seinem SUV-Flaggschiff Navigator zum Modelljahr 2022 ein umfangreiches Facelift.
Die neuen Rückleuchten inszenieren beim Begrüßen und Verabschieden der Insassen ein dynamisches Lichtspiel.
Vorne gibt es einen neu gestalteten Kühlergrill (in der Topausstattung Black Label mit eigenem Design) und anders designte Scheinwerfer.
Der 3,5-Liter-Twin-Turbo-Benziner ist aus dem Ford-Konzern-Portfolio bekannt und verrichtet beispielsweise im F-150 Raptor seinen Dienst, ...
... soll sich im Navigator aber eher von seiner manierlichen statt rabaukigen Seite präsentieren.
Mit 446 PS und maximal 691 Newtonmetern sollen sich auch schwere Anhänger problemlos über die nordamerikanischen Highways schleppen lassen.
Um das Manövrieren eines Trailers zu vereinfachen, verfügt der Lincoln fortan über ein entsprechendes Assistenzsystem.
Die Topausstattung Black Label erhält ihr eigenes Kühlergrill-Design.
Seit fast einem Vierteljahrhundert tritt die Baureihe gegen den Cadillac Escalade an.
Die 22-Zoll-Felgen sind in diesem Fall mit Pirelli-Scorpion-Reifen im Format 285/45 R22 bestückt.
Das neue Interieur-Ambiente "Central Park" kommt eher dunkel und gediegen daher, ...
... während "Invitation" mit einem hellen Erscheinungsbild zum Verweilen einlädt.
Der Navigator bietet auf bestimmten Straßenabschnitten die Möglichkeit für Fahrerinnen und Fahrer, die Hände vom Steuer zu nehmen.
Sitzkonfiguration für sieben Insassen, wobei in der zweiten Reihe opulente Platzverhältnisse herrschen.
Gleiches gilt für den Kofferraum.
Das Panel für die Klimaregelung erwächst stilvoll aus der Mittelkonsole.
Aus dem Fond lässt sich über dieses 5,8-Zoll-Display auf einige Infotainment-Funktionen zugreifen.
Im Zuge des Facelifts zieht das aktuelle Ford-Sync-Infotainment-System (Generation vier) ins Navigator-Cockpit ein.
Für den neuen Navigator bietet Lincoln ein Head-up-Display an.