Der nähere Blick auf das Unikum gibt dennoch einiges Preis. Der Heckkühler mit seinen zwei E-Lüftern versperrt die Sicht nach hinten und wird durch einen hoch montierten Luftschaft angeströmt.
Beim näheren Hinsehen entdeckt man nicht nur Blinker/Positionsleuchten, die sehr nach Land Rover Lightweight aussehen. Sondern auch eine ausgesprochen rustikale "Lackierung", bei der das Sandbeige einfach über alte Schichten gekippt wurde.
Ein Zweisitzer ohne echten Stauraum ist für Spezialeinheiten im Einsatz nicht besonders brauchbar. Übrigens, auch der Außenspiegel dürfte Defender-Besitzern bekannt vorkommen. Halt andersrum.
Nicht kaputt, sondern gewollt: Der starke Negativ-Sturz der Vorderachse sollte das Kurvenverhalten bei hohem Tempo verbessern, ist so auch in historischen Aufnahmen des Autos zu finden.