
Mazda erneuert den BT-50, die Premiere wird allerdings am anderen Ende der Welt gefeiert.
Mazda erneuert den BT-50, die Premiere wird allerdings am anderen Ende der Welt gefeiert.
Geändert hat sich für das Modelljahr 2025 die Optik an der Front ...
... mit einem neuen, breiter eingefassten Kühlergrill und einer überarbeiteten Schürze
Am Heck bekommen die LED-Rücklichter ebenfalls eine neue Optik.
Die optisch an den Mazda CX-5 erinnernden Scheinwerfer verfügen über LED-Technik.
Im Innenraum ist auf den ersten Blick alles beim Alten.
Allerdings bekommt der BT-50 viel neue Software.
Das Infotainmentsystem wird auf den neuesten Stand aufgewertet, die Optik jedoch bleibt.
Im Jahr 2020 hatte die zweite Generation des Mazda BT-50 ausgedient und machte Platz für die Neuauflage
Die dritte Generation des Mazda BT-50 Pick-up basiert nicht mehr auf dem Ford Ranger, sondern auf dem Isuzu D-Max
Im Vergleich zum Vorgänger wirkt die neue Front mit den kleinen Scheinwerfern schon damals harmonischer
In Australien wurde der Mazda BT-50 Pick-up im Jahr 2020 als Weltpremiere vorgestellt
Für die australische Kundschaft wichtig: Der Mazda BT-50 Pick-up bekommt den großen Dreiliter-Diesel von Isuzu