Mazda gelang es als einzigem Hersteller, den Kreiskolbenmotor über 45 Jahre erfolgreich im Automobilbau zu vermarkten und mehr als zwei Millionen Kreiskolbenmotoren in Serie zu produzieren, mehr als jeder andere Automobilhersteller.
Mit der Einstellung des Mazda RX-8 endete im Juni 2012 auch die Serienproduktion des Kreiskolbenmotors. Heute, rund zehn Jahre später, erlebt er ein Comeback als Einscheibenmotor.
Während es sich beim Renesis Motor des Mazda RX-8 (Motortyp 13B) um einen Zweischeiben-Motor mit 2 x 654 ccm Kammervolumen handelte, kommt im neuen Mazda MX-30 e-Skyactiv R-EV ein vollständig neu entwickelter Einscheiben-Motor mit einem Kammervolumen von 830 ccm (Motortyp 8C) zum Einsatz, der ausschließlich einen kompakten Hochleistungsgenerator antreibt.
Die Batteriekapazität beträgt 17,8 kWh und stellt laut Mazda eine optimale Balance zwischen Reichweite und niedrigen CO2-Emissionen in der gesamten Ökobilanz dar.
Die rein elektrische WLTP-Gesamtreichweite von 85 km sorgt dafür, dass Kunden die meisten alltäglichen Fahrten vollelektrisch absolvieren können, ohne unterwegs aufladen zu müssen
Zu erkennen ist die neue Plug-in-Hybridversion an einer Plakette am Heck, einem Rotor-Emblem an den vorderen Kotflügeln sowie am exklusiven Design der 18-Zoll-Aluminiumräder.