
McLaren hat den McLaren GT zum GTS weiterentwickelt.
McLaren hat den McLaren GT zum GTS weiterentwickelt.
Als GTS soll der Supersportwagen mehr Alltagstauglichkeit und mehr Komfort bieten.
Optisch bleibt der neue GTS nah am GT, den er ersetzt. Für den frischen Look sorgt ein neuer vorderer Stoßfänger mit neu geformten und breiteren Lufteinlässen.
Neue, höhere Lufteinlässe finden sich an den hinteren Kotflügeln im Schulterbereich des Fahrzeugs.
Abgerundet wird der GTS-Auftritt mit einem großen Heckdiffusor und einer Doppelrohrauspuffanlage.
Die ist auch in einer Sport-Variante zu haben, die noch klangvoller daherkommen soll.
Das Carbon-Monocoque bleibt unverändert, trägt aber ein neues Dachteil aus recyceltem Kohlefaserlaminat.
Nachgelegt hat McLaren beim Vierliter-Biturbo-V8. Feinarbeit legt zusätzliche 15 PS frei, die Gesamtleistung steigt auf 635 PS und 630 Nm.
Mit neuen Ausstattungsvarianten lässt sich das Interieur aufwerten. Zu haben sind unter anderem Sitzbezüge aus Anilin-Leder oder elektrisch verstell- und beheizbare Sitze.
Bestellt werden kann der neue McLaren GTS ab sofort, ausgeliefert wird er Sportwagen ab 2024. Preise nennt McLaren noch nicht. Kunden dürfen sich aber auf wenigstens 200.000 Euro einstellen.