Mini spendiert dem Countryman zur Mitte des Modellzyklus ein dezentes Facelift. Der Lifestyle-SUV bekommt vor allem mehr Ausstattung und kleinere Technik-Neuerungen.
Antriebsseitig erlaubt die nahe Verwandtschaft zum BMW X1 wenig Eigenheiten. Insgesamt elf Modellvarianten stehen zur Wahl, die allesamt Euro 6d erfüllen.
Die Basis bildet der Mini One Countryman mit 102 PS starkem 1,5-Liter-Dreizylinder. Vorläufiges Topmodell ist der Plug-in-Hybrid Cooper SE Countryman All4 mit einer Systemleistung von 224 PS. Die Dieselmodelle leisten zwischen 116 und 190 PS.
LED-Scheinwerfer mit integriertem Abbiegelicht und auch Nebelscheinwerfer sind jetzt immer an Bord. Gegen Aufpreis sind Adaptive LED-Scheinwerfer mit Matrix-Funktion verfügbar.
Die Modellpflege bringt darüber hinaus zwei neue Lackierungen (White Silver metallic und Sage Green metallic) sowie neue 17 und 19 Zoll große Leichtmetallräder (jeweils optional).
Die alternativ zur Basisausstattung verfügbaren Optionen Connected Media und Connected Navigation Plus beinhalten jeweils ein 8,8 Zoll großen Zentral-Touchscreen.
Ursprünglich sollte der Mini Countryman auf dem Pariser Autosalon 2020 debütieren. Da aber alle Automessen 2020 durch das Coronavirus abgesagt beziehungsweise ins nächste Jahr verschoben wurden, rechnen wir mit einem Marktstart im Herbst diesen Jahres.