© Stefan Baldauf Das System der elektrischen Vorderachse in Verbindung mit einem Mittelmotor ist vom Ferrari SF90 bekannt.
© Stefan Baldauf Bei dem System treiben zwei E-Motoren die Vorderachse an und eine weitere E-Maschine ist zwischen V8 und Getriebe platziert.
© Stefan Baldauf Der Achtender wirkt auf die Hinterachse und stellt als Hybrid-System den Allradantrieb dar.
© Stefan Baldauf Im rein elektrischen Modus bis rund 60 km/h werden beim E-Ray ausschließlich die vorderen Räder angetrieben.
© Stefan Baldauf Unklar ist noch, wo GM die Akkus unterbringt. Vermutlich sind sie im vorderen Kofferraum untergebracht, wodurch der E-Ray massiv an Gepäckvolumen einbüßt.