
Der neue Chef Gernot Döllner muss bei Audi die massiven Verspätungen bei den Neuvorstellungen in den Griff bekommen.
Der neue Chef Gernot Döllner muss bei Audi die massiven Verspätungen bei den Neuvorstellungen in den Griff bekommen.
VW-Konzernchef Oliver Blume (Bild) hat Döllner von Porsche zu Audi geschickt - er selbst kommt ebenfalls von Porsche.
Ex-Audi-Chef Markus Duesmann bekam die Audi-Entwicklungsarbeit nicht in den Griff - für gute Entwicklungsarbeiten war Audi über Jahrzehnte bekannt.
Dem alten Audi-Entwicklungs-Chef Oliver Hoffmann hatte Döllner die nötige Transformation offensichtlich nicht zugetraut. Er musste im Frühjahr 2024 gehen.
Dessen Nachfolger Geoffrey Bouquot war seit Juni 2024 im Audi-Vorstand für "Innovation und Software-Defined-Vehicle" zuständig. Künftig leitet er die gesamte Fahrzeugentwicklung.
Der Audi Activesphere ist eine spektakuläre Studie, die scheinbar unvereinbare Fahrzeugtypen gekonnt in sich zusammenführt.