
Deutlich zu erkennen: An der Frontpartie hat sich einiges getan. Der Vivaro bekommt das Markengesicht Opel Vizor verpasst.
Deutlich zu erkennen: An der Frontpartie hat sich einiges getan. Der Vivaro bekommt das Markengesicht Opel Vizor verpasst.
Der Transporter ist in zwei Größen erhältlich: 4,98 Meter und 5,33 Meter. Zudem gibt es ihn als Kastenwagen, Doppelkabine oder Aufbaugestell.
Optisch hat sich abgesehen von der Front im Vergleich zum Vorgänger eher wenig getan. Den Vivaro gibt es weiterhin mit Diesel-, Wasserstoff- oder Elektroantrieb.
Der Vivaro bietet viel Platz und als Electric eine Reichweite von 350 Kilometern ohne Ladestopp.
Welchen hätten Sie denn gern? Bei Opel steht 2024 das Thema Van im Vordergrund. Dafür bekommen die bekannten Modelle Combo, Vivaro und Movano ein Facelift verpasst.
Erhältlich ist der Vivaro in der Basis-Diesel-Version ab 30.350 Euro und als Stromer ab 39.500 Euro.
Das digitale Cockpit mit neuem Infotainment- und Navigationssystem modernisiert das Interieur. Smartphones lassen sich per Apple Carplay und Android Auto mit dem Fahrzeug verbinden.
Auch vorn bietet der Vivaro reichlich Platz. Ablageflächen rund um Armaturentafel und Mittelkonsole sind großzügiger gestaltet.