
Auf 1.500 Exemplare limitiert: Der Porsche 911 Spirit 70 greift das Design der 1970er- und frühen 1980er-Jahre auf.
Auf 1.500 Exemplare limitiert: Der Porsche 911 Spirit 70 greift das Design der 1970er- und frühen 1980er-Jahre auf.
Pascha reloaded: Die Sitzmittelbahnen tragen das typische Porsche-Stoffmuster der späten 70er-Jahre in Schwarz und Olive Neo.
Ab sofort bestellbar: Das Sondermodell kostet in Deutschland 240.000 Euro.
Starke Basis: Das 911 Carrera GTS Cabriolet mit 541 PS im Heck.
Die runde Porsche Heritage-Plakette auf dem Gitter des Heckdeckels erinnert an die Plakette des Porsche 356, die in den 50er-Jahren nach Erreichen der 100.000-Kilometer-Marke vergeben wurde.
Das schwarze Verdeck greift die Dekorstreifen der Fronthaube Ton-in-Ton auf.
Der „Lollipop“-Startnummernkreis zitiert klassische Motorsportgrafiken.
Plakativer 911-Schriftzug und ein Porsche-Wappen im Look von 1963 auf der Fronthaube.
Das Design der Räder zitiert die klassischen Fuchs-Felgen der 70er-Jahre.
Die Schriftzüge haben galvanisch vergoldete Oberflächen.
Verschieden große Rechtecke erzeugen im Stoffmuster eine Art Bewegung - wie bei einer Zielflagge, die geschwenkt wird.
Grüne Ziffern im Kombiinstrument zitieren die Porsche-Instrumente der 60er-Jahre.
Auch die Sport Chrono-Stoppuhr greift klassische Porsche-Farbcodes auf.
Statt Jaquard wie damals verwendet Porsche heute einen komfortableren Stoff.
Auch Handschuhfach und Zierleisten tragen Paschamuster.
Plaketten weisen auf die Limitierung hin.
Auf der Mittelarmlehne befindet sich der Schriftzug der Porsche Exclusive Manufaktur.
Auf Wunsch bezieht Porsche auch die Rückseiten der Sitze mit Stoff im Paschamuster.
In die Kopfstützen ist das Porsche-Wappen geprägt.
Beim Öffnen der Tür erscheint das "Icons of Cool"-Logo auf dem Boden.
Pascha bis in den Kofferraum: Die Matte individualisiert das Gepäckfach unter der Fronthaube.