
Dass der DS7 ein SUV ist, liegt an den guten Wachstumsprognosen für dieses Segment.
Das Top-Modell des neuen Explorer wird der ST mit einem 400 PS starken Dreiliter-Biturbo-V6-Benziner.
Platz 77: Der Honda CR-V. Das Modell kommt im Oktober 2021 auf 145 Pkw-Neuzulassungen. Im bisherigen Jahresverlauf wurden 1.688 Fahrzeuge dieses Typs erstmals zugelassen.
Doch wer den Trofeo durch die Kurven pfeffert, hat ohnehin keine Augen für so ein schnödes Infotainment.
Der Mazda kommt als Sports-Line. Mit seinen 445 Nm bietet er ein hohes Drehmoment und verbraucht 7,4 l/100km.
Platz 19: In Russland wurden 2021 20.474 Nissan Qashqai verkauft.
Der Kühlergrill wird breiter und bekommt mehr Chrom, die Stoßfänger sind ebenfalls geändert. Markantestes Merkmal an der Front sind die C-förmigen Tagfahrlichter.
Platz 105: Der Ssangyong Korando. Das Modell kommt im Oktober 2021 auf 26 Pkw-Neuzulassungen. Im bisherigen Jahresverlauf wurden 385 Fahrzeuge dieses Typs erstmals zugelassen.
Platz 70: Der Suzuki SX4. Das Modell kommt im Oktober 2021 auf 216 Pkw-Neuzulassungen. Im bisherigen Jahresverlauf wurden 1.592 Fahrzeuge dieses Typs erstmals zugelassen.
An der Front ist in erster Linie der neue Kühlergrill mit fünf Schlitzen das Erkennungsmerkmal der überarbeiteten Generation.
Der größere Tesla wiegt 95 Kilo weniger als Der E-Tron, übertrifft mit voller Zuladung aber ebenfalls die Drei-Tonnen-Marke. Wobei es dem Model X gelingt, das Gewicht zumindest beim Beschleunigen vergessen zu machen: Nullhundert in fünfeins!
Die Fensterlinie verläuft nun tiefer.