„Wir haben während des Tests von Tag zu Tag große Fortschritte erzielt. Die Rückmeldung der Fahrer gegenüber den Ingenieuren und des gesamten Teams war durchweg positiv“, bilanziert Jonathan Diuguid, Leiter Porsche Penske Motorsport.
Porsche setzt das Entwicklungsprogramm mit dem neuen LMDh-Prototypen in den kommenden Monaten auf verschiedenen Rennstrecken in Europa und Nordamerika fort.
Das Ziel der Zuffenhausener ist damals wie heute klar: Porsche will erneut in Le Mans gewinnen. Auch in Daytona und Sebring soll der Rennwagen an der Spitze fahren.
Der 84-jährige Amerikaner Roger Penske übernimmt mit seinem Team die Einsätze in der Sportwagen-Weltmeisterschaft WEC und in der nordamerikanischen IMSA SportsCar Championship.
Neben dem LMDh hat man auch zwei seiner Testpiloten vorgestellt. Da ist zum einen der 33-jährige Amerikaner und zweifache IMSA-Meister Dane Cameron. Ihn kennt das Team von Roger Penske aus einem früheren Projekt.