
Mehr breit als hoch: Der SV Rover soll der erste Hypertruck der Welt sein.
Mehr breit als hoch: Der SV Rover soll der erste Hypertruck der Welt sein.
Dazu sollen ihn 1.115 PS Leistung und ein siebenstelliges Preisschild adeln.
Formal nimmt Tuner Scarbo Vintage gut erkennbar Anleihen beim klassischen Land Rover Defender.
Dem enormen Federweg und den gigantischen Reifen – 40 Zöller auf 20-Zoll-Rädern – geschuldet sind die riesigen Radhäuser.
Über den Rohrkäfig spannt sich eine Karosserie aus Aluminium und Kohlefaser.
Ungewöhnlich für dieses Genre gibt es eine geschlossene Fahrerkabine mit richtigen Türen...
...statt einer offenen Buggy-Karosserie.
Scarbo Vintage verspricht rallyetaugliche 76 Zentimeter vorne und hinten.
Als Standard sieht Scarbo Vintage einen nicht näher bezeichneten V8-Motor mit Kompressor-Aufladung und vierstelliger Leistung vor.
Brembo 6-Kolben-Bremsanlage mit 400-mm-Carbon-Keramik-Bremsscheiben
Innenliegende Pushrod-Aufhängung vorne und hinten mit 30 Zoll Federweg.
Digitales Cockpit mit 12,3-Zoll-Kombiinstrument und 12,8-Zoll-Multimedia-Display.
Auch wenn der jetzt vorgestellte Hypertruck aussieht wie ein klassischer Land Rover Defender auf Steroiden, hat er mit dem überschaubar temperamentvollen Original außer ein paar Stylingmerkmalen nichts gemeinsam.
Der V8 ist als Mittelmotor installiert.
Darüber liegt die Galerie für die Luftfedern und die Dämpfer.
Für über eine Million Basispreis gibt es ganz volkstümliche Kabelbinder.
Das Lenkrad des Prototyps sieht aus wie selbstgedruckt, aber da kommt bestimmt noch Leder dran.