
Etwa ein Jahr, nachdem der normale GT Street R ausverkauft war, stellt Techart eine weitere Ableitung vor: den Touring.
Etwa ein Jahr, nachdem der normale GT Street R ausverkauft war, stellt Techart eine weitere Ableitung vor: den Touring.
Bei allem Komfortanspruch ist hier dennoch Leichtbau angesagt, und zwar in Form eines mehr als 40 Teile umfassenden Bodykits.
Die individuell konfigurierbaren Schürzen an Bug- und ...
... Heck tragen Sichtcarbon-Elemente, ...
... die Fronthaube besteht aus Kohlefaser und auch die Kotflügel mit integrierten Luftauslässen sind besonders leichtgewichtig.
Hinzu kommen Kohlefaser-Radhausverbreiterungen, sportbetonte Seitenschweller, seitliche Carbon-Lufteinlässe und mehr.
Zudem als Highlight der fest montierte, mehrteilige und aus einer Carbon-Aluminium-Kombination gefertigte Heckspoiler mit integrierten Kühlluftkanälen.
In Sachen Fahrdynamik bietet Techart mit Tieferlegungs- und Gewindefedern zwei Möglichkeiten, den Porsche 911 Turbo S anzupassen.
Der Sportfedernsatz senkt die Karosserie um 25 Millimeter ab, das Gewindefahrwerk ist beim GT Street R Touring im Bereich 5 bis 30 Millimeter einstellbar.
Zudem verbreitert Techart hier die Spur um 30 Millimeter.
Das motorische Basispaket stellt für den GT Street R Touring eine optimierte Motorsteuerung dar, mit der die Leistung von 650 auf 710 PS sowie das maximale Drehmoment von 800 auf 900 Nm ansteigen.
Optional gibt es gegen Aufpreis ein neues Set Turbolader, das hauptverantwortlich für einen Leistungssprung auf 800 PS und das Drehmoment-Wachstum auf 950 Nm ist.
Innen marschiert der Techart GT Street R Touring ebenfalls in die komfortable Richtung.
Das natürliche Leder sowie Alcantara verarbeiten die Leonberger nicht nur in der ersten, sondern auch in der zweiten Sitzreihe.
Der Veredler installiert neben seinem hauseigenen Sportlenkrad mit Zwölf-Uhr-Markierung, bei dem die Serienfunktionen wie Multifunktion, Schaltpaddles oder Lenkradheizung erhalten bleiben, ...
... weitere Zierteile aus Sichtcarbon und Aluminium und auf Wunsch sein Exklusiv-Interieur.
Die Kundinnen und Kunden können sich in puncto Materialien und Farben nach Lust und Laune austoben und ihr Auto zum echten Unikat machen lassen.