
Erst im Juni 2021 hatte Techart den neuen GT Street R präsentiert. Kein halbes Jahr später nimmt sich der Leonberger Tuner den Elfer auch ohne Dach zur Brust. Zwei Leistungs-Upgrades stehen zur Auswahl.
Erst im Juni 2021 hatte Techart den neuen GT Street R präsentiert. Kein halbes Jahr später nimmt sich der Leonberger Tuner den Elfer auch ohne Dach zur Brust. Zwei Leistungs-Upgrades stehen zur Auswahl.
Stufe eins beschert der Serienvariante des 911 Turbo S 60 zusätzliche Pferdchen. Zur Verfügung stehen dann insgesamt 710 PS, das Drehmoment steigt um 100 Nm auf maximal 900 Nm an. Wer mehr will, der ordert ein zweites Power-Kit. In Verbindung mit der neu abgestimmten Software kommen hier neue Turbolader zum Einsatz. Ertrag: 800 PS und 950 Nm und 350 km/h Top-Speed.
Ein Sportfedersatz senkt den Serien-Elfer um 25 Millimeter ab. Entscheidet man sich für Gewindefedern, ist eine Tieferlegung von fünf bis zu 30 Millimetern einstellbar. Passend dazu montiert Techart Schmiederäder (20 oder 21 Zoll) mit einer Spurverbreiterung von insgesamt 30 Millimeter an der Vorderachse.
Frontschürze, Kotflügel mit Radhaus-Verbreiterungen, Aerohaube, Seitenschweller, Heckschürze und Heckspoiler an dem geschärften Supersportler blitzt Karbon – an allen Ecken und Enden.
Damit einem der aufgeblasene 3,7-Liter-Sechszylinder bei offenem Verdeck auf Wunsch gescheit in den Nacken brüllt, gibt's eine klappengesteuerte Sportabgasanlage dazu.
Zum Beweis für die Power des GT Street R Cabriolets zeigt Techart das Leistungsdiagram für Stufe eins ...
... und die Datenkurve der stärksten Ausführung mit neuen Turboladern.