18-Zoll-Felgen gehören zur Serienausstattung, auf Wunsch gibt es
es Circuit-Paket mit zwei Torsen-Differenzialen und nochmals
sportlicher abgestimmtem Fahrwerk.
Unter der Kleinwagenkarosserie steckt ein Allradantrieb mit
variabel einstellbarer Kraftverteilung. Im Sportmodus schickt er 70
Prozent der Kraft an die Hinterräder.
Der 1,6 Liter große Dreizylinder mit Turboaufladung,
kugelgelagerter Lader, größeren Auslassventilen plus weitere
Maßnahmen fördern Ansprechverhalten und Leistungsentfaltung des neu
entwickelten, besonders leichten Triebwerks. Über 250 PS und 350
Newtonmeter (ab 2700/min) kommen raus.
Allzu viele Teile sind nicht gleich zwischen Basis und GR. So
ist z. B. der Motor zwei Zentimeter nach hinten versetzt. Die Haube
und Türen sind aus Aluminium.
Frontpartie mit reichlich Atemöffnungen, unter anderem für
Ladeluft und Öl sowie stämmige Verbreiterungen hinten unter denen
sich größere Räder und eine Multilenkerachse statt Verbundlenker
hinten räkeln.
In allen drei wählbaren Modi bleibt die Lenkung präzise und
ausreichend Ruhe in der Mittellage gleich, ebenso das
Motoransprechverhalten und der lebendige, authentische Sound.
Auf was wir uns freuen dürfen? Einen fauchenden
Turbodreizylinder in einem breitspurigen Kleinwagen mit Karbondach
und differenzialgesperrtem Allradantrieb.